Chess
August 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Chess
Musical von Benny Andersson, Tim Rice und Björn Ulvaeus
By Arrangement with Three Knights Limited, The Shubert Organisation Inc, Robert Fox Limited
CHESS
The Musical
BENNY ANDERSSON, TIM RICE, BJÖRN ULVAEUS
Original Orchestrations and Arrangements by
Anders Eljas
Deutsche Fassung von Kevin Schroeder
Badener Erstaufführung
„Ich kenn’ ihn so gut.“
Die Geschichte spielt in Meran und Bangkok und handelt von zwei Schachspielern, von denen der eine Russe und der andere US-Amerikaner ist. Die Charaktere und Lebensgeschichten der beiden sind wahrscheinlich von den Schach-Großmeistern Viktor Kortschnoi und Bobby Fischer inspiriert. Während eines Weltmeisterschaftsturniers entspinnt sich eine Dreiecksgeschichte. Die Assistentin und Geliebte des einen Spielers verliebt sich in dessen Rivalen. In diesem Musical geht es um Politik, Verschwörung, Liebe und Eifersucht vor dem Hintergrund einer Schach-Weltmeisterschaft.
Die Komponisten Benny Andersson und Björn Ulvaeus waren die Mitglieder der weltberühmten schwedischen Pop-Band ABBA, die für dieses Musical u.a. Hits wie „I Know Him So Well“ und „One Night in Bangkok“ komponiert haben.
The story is set in Merano and Bangkok and involves two chess players, one Russian and the other American. The two characters and their life stories were probably inspired by Viktor Korchnoi and Bobby Fischer. A love triangle unfolds during a world championship tournament, with the manager and lover of one of the players falling in love with his rival. This musical is about politics, conspiracy, love and jealousy, all played out against the backdrop of a world chess championship.
Programm und Besetzung
Musikalische Leitung: Victor Petrov
Inszenierung: Andreas Gergen
Bühne: Momme Hinrichs
Kostüme: Conny Lüders
Choreografie: Till Nau
Frederick Trumper, amerikanischer Großmeister im Schach: Drew Sarich
Florence Vassy, Fredericks Geliebte und Assistentin: Femke Soetenga
Anatoly Sergievsky, russischer Großmeister im Schach: Mark Seibert
Walter de Courcey, Chef der amerikanischen Delegation: Boris Pfeifer
Alexander Molokov, Chef der russischen Delegation: Georgij Makazaria
Der Schiedsrichter: Reinwald Kranner
Svetlana Sergievskaya, Anatolys Frau: Ann Mandrella
Der Bürgermeister von Merano: Beppo Binder
Pop-Chor: Anetta Szabó, Marjeta Urch, Michael Konicek
mit: Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden
Stadttheater Baden
Das Stadttheater Baden, im Herzen der malerischen Region Baden in Österreich gelegen, ist ein führendes Kulturhaus, das für seine reiche Geschichte und lebendige Aufführungen bekannt ist. Mit einem vielfältigen Programm, das Konzerte, Theaterproduktionen und besondere Veranstaltungen umfasst, bietet das Stadttheater Baden eine einzigartige Atmosphäre, in der Kunst, Musik und Performance zusammenkommen. Ob Sie ein Liebhaber klassischer Musik, ein Theaterbegeisterter oder auf der Suche nach einem unvergesslichen Abend sind, das Stadttheater Baden verspricht ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis.
Der Veranstaltungsort ist bekannt für seine außergewöhnliche Akustik, charmante Architektur und einladende Atmosphäre, was ihn zu einem perfekten Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher macht. Mit seinem Engagement, sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Werke zu präsentieren, bleibt das Stadttheater Baden ein beliebtes Kulturzentrum in Österreich.